Zum Inhalt springen
Warenkorb
Hösten är på ingång

Der Herbst steht vor der Tür

Der Sommer hat sich lange gehalten, und natürlich hofft man, dass er noch ein wenig bleibt. Doch trotz Sonne und Wärme ist es an der Zeit, sich auf Kälte, Niederschlag und das, was manchmal die größten Probleme bereitet – nämlich den Wind – vorzubereiten.
Pferde können mit Kälte und auch mit Niederschlag gut umgehen, sofern sich das Fell den Jahreszeiten entsprechend entwickelt hat – also nicht geschoren ist. Aber bei Kälte und Regen oder Schnee in Kombination mit Wind kann auch das natürliche Fell zusätzlichen Schutz durch eine Decke benötigen.

Ein geschorenes Pferd braucht im Herbst immer eine Outdoordecke, die an Wetter und Temperatur angepasst ist. Dieses Pferd verfügt nicht über die natürlichen Schichten, die normalerweise vor Wind und Nässe schützen.

Ein wichtiger Punkt für die kommenden Monate ist der richtige Umgang mit Schweiß nach dem Training in Verbindung mit Decken.
Ein verschwitztes Pferd muss Zeit zum Abtrocknen bekommen, bevor eine Stalldecke oder eine Outdoordecke aufgelegt wird. Das Pferd braucht Zeit, um „abzukühlen“.
Ein ungeschorenes Pferd benötigt aus naheliegenden Gründen etwas mehr Zeit als ein geschorenes Pferd, aber beide schwitzen nach, und darauf sollte man Rücksicht nehmen. Wenn ein Pferd unter einer Outdoordecke nachschwitzt und es gleichzeitig regnet oder schneit, bleibt die Feuchtigkeit unter der Decke. Das liegt daran, dass die Außenschicht der Outdoordecke dicht macht, um das Wasser abzuweisen, wodurch die Atmungsaktivität gebremst wird. Das Pferd wird also unter der Decke nass. Die Atmungsaktivität setzt erst wieder ein, wenn der Niederschlag aufhört.

Es ist eine knifflige Zeit, gerade zu Beginn des Herbstes, wenn die Morgen kalt sind und die Tage manchmal noch spätsommerlich warm werden. Nicht jeder hat die Möglichkeit, im Laufe des Tages die Decke zu wechseln. Vorteilhaft kann es sein, die Pferde morgens auf der Weide zu füttern, da das Futter ihnen hilft, warm zu bleiben, und eine leichtere Outdoordecke dafür sorgt, dass es tagsüber nicht zu warm wird.

Für mich ist es wichtig, dass die Pferde Outdoordecken tragen, die gut sitzen – für Spiel und Bewegung – und die zugleich wasserdicht sind, damit meine Pferde den ganzen Tag draußen verbringen können.